Thermograpfie einer Gebäudeinnenwand:
Das Infrarotbild zeigt deutlich die Wandkonstruktion aus Holz sowie die unterschiedlichen Dämmwerte von Stein und Fuge.
Durch thermographische Untersuchungen von Bauwerken aller Art lassen sich genaueste Aussagen über Ursachen von Energieverlusten machen. Des weiteren sind auch Aussagen über bestehende Gebäudeschäden, beispielsweise durch aufsteigende Nässe, treffen.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist das Erkennen von Fachwerk, welches durch Putz verdeckt wurde. Es können so qualifizierte Aussagen zu einer mögliche Freilegung des Fachwerkes getroffen werden.
|
|
|
|