Thermographie in der Tiermedizin:

Infrarotaufnahme eines verletzten Pferdes Foto zum IR-Bild

 

 

 

 

Die (grüne) Isotherme zeigt deutlich die erhöhte Temperatur im Bereich des Vorderhandgelenkes dieses Fohlens. Durch die Möglichkeiten der Thermographie ergeben sich umfangreiche Möglichkeiten bei der Tieruntersuchung. So konnten mit Erfolg - selbstverständlich unter Mitarbeit eines Tierarztes - Rückenverletzungen bei lahmenden Pferden erkannt und behandelt werden.

 

 

[ Home | Inhalt | Infrarot-Galerie | Kontakt  | E-MAIL | Datenschutz  ]
© THERMO - BILD, 1996-2018
Stand: 22.10.2018
 
ACHTUNG: Wenn Sie links keine Navigationsleiste sehen, klicken Sie bitte HIER